10.000 Euro Sachschaden: Zwölf Pkw beschädigt

Ein unbekannter Täter hat am frühen Sonntagmorgen, 20. September, zwischen 6 und 6.30 Uhr mindestens zwölf Fahrzeuge in der Nelkenstraße, Kurze Straße und Gertrudenstraße beschädigt. Die Fahrzeuge sind dabei großflächig zerkratzt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Hinweise werden telefonisch unter 04 41 / 790 41 15 entgegen genommen.

Der unbekannte Mann ist gegen 6.21 Uhr von zwei Zeugen in der Gertrudenstraße dabei beobachtet worden, wie er einen Porsche Cayenne und einen VW Phaeton zerkratzte. Anschließend setzte er seinen Weg in Richtung Alexanderstraße fort. Die Polizei vermutet, dass der Täter zu Fuß aus Richtung des Pferdemarktes in Richtung Bürgerfelde unterwegs gewesen ist. Eine genauere Beschreibung des Mannes ist bis jetzt leider nicht möglich. Die Polizei hofft auf weitere Zeugenhinweise.

Morgen beginnt das Internationale Filmfest Oldenburg

Mit der Eröffnungsgala in der kleinen EWE-Arena startet morgen Abend das Internationale Filmfest Oldenburg. Es sind zwar schon einige Vorstellungen für die kommenden fünf Tage ausverkauft, aber noch sind Tickets in der bau_werk Halle am Pferdemarkt erhältlich. Gut hat es Filmfesthund Paul, denn er ist akkreditiert. Es kann losgehen!

Foto: Christian Kruse

Schwerer Unfall in Osternburg

Heute Vormittag ereignete sich gegen 10.40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall an der Autobahnabfahrt Osternburg. Eine 50-jährige Oldenburgerin und ein 55-jähriger Bockhorner wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Möglicherweise, so die Polizei, habe die Pkw-Fahrerin das Rotlicht der Ampel übersehen. Sie sei nahezu ungebremst mit ihrem Porsche Cayenne in den Audi A6 Avant des 55-Jährigen, der von der Autobahnabfahrt auf den Müllersweg abbiegen wollte, gefahren. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 60.000 Euro.

Foto: Polizeiinspektion Stadt Oldenburg – Ammerland

Tote Frau geborgen

Heute wurde eine tote Frau aus dem Küstenkanal geborgen. Sie war auf Höhe des Oldenburger Rudervereins am Achterdiek entdeckt worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Tankstelle in Bloherfelde überfallen

Am Samstagabend, 12. September, wurde gegen 21.50 Uhr eine an der Bloherfelder Straße gelegene Tankstelle überfallen. Ein Täter betrat maskiert den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines zirka 30 cm langen Messers das Geld aus der Kasse. Ein weiterer Täter sicherte die Tat ab. Er stand auf dem Tankstellengelände vor dem Verkaufsraum.

Nachdem das 21-jährige Opfer den Kasseninhalt aushändigte, flüchtete der Täter zu Fuß in Begleitung des vor dem Verkaufsraum wartenden Mittäters. Im Zuge der Fahndung wurde ein 18-jähriger Mann im Nahbereich vorläufig festgenommen, da er aufgrund des derzeitigen Ermittlungsstandes der Tat dringend verdächtig ist. Der Täter, welcher die Tat absicherte, ist derzeit noch flüchtig und unbekannt. Er wird wie folgt beschrieben:

  • zirka 185 bis 190 Zentimeter groß
  • schlanke Gestalt
  • trug ein Basecap
  • bekleidet mit einer grauen Kapuzenjacke und dunkler Jeanshose

Bei der Tat wurde ein geringer Bargeldbetrag erlangt. Ob gegen den 18-jährigen Haupttäter ein Untersuchungshaftbefehl
erlassen wird, ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Flashmob in Oldenburg

Unter dem Motto „Gib Rassismus keine Chance“ findet heute ab 16.55 Uhr auf dem Julius-Mosen-Platz Bahnhofsplatz ein musikalischer Flashmob statt. Oldenburger stimmen gemeinsam auf das Lied „Schrei nach Liebe“ von den Ärzten ein, um ein Zeichen gegen Gewalt und Rassismus zu setzen. Die Aktion findet in zahlreichen Städten statt.

Update, 15.44 Uhr

Achtung: Der Veranstaltungsort hat sich wegen des Modeherbstes geändert: Der Flashmob findet auf dem Bahnhofsvorplatz statt.

Update, 18.32 Uhr

Ein Video des Flashmobs gibt es hier.