schulranzen

Aktion gegen Kinderarmut

Auch in diesem Jahr startet wieder die Aktion „Schulranzen“. Die Evangelische Jugend sammelt Spendengelder, um Kindern vor dem Schulbeginn im Sommer neue Ranzen zu schenken. „Es ist wichtig, dass die Schulranzen neu und aktuell sind, damit die Stigmatisierung und Ausgrenzung nicht gleich zum Schulstart beginnt“, so Elke Kaschlun, Diakonin und Regionaljugendreferentin. Gemeinsam mit einigen Kindergärten werden Kinder ausgewählt, deren Familien sich keinen neuen Ranzen leisten können. Die Freude über dieses unerwartete Geschenk sei bei den Kindern und Eltern riesengroß und dies sei die Motivation für die Jugendlichen Spenden zu sammeln.

Blütchen in das Präsidium der EKD-Synode gewählt

Auf ihrer konstituierenden Sitzung in Würzburg hat die 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) heute Nachmittag die Synodenpräsidentin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Sabine Blütchen, in das Präsidium der Synode gewählt. Die Synode der EKD ist das kirchenleitende und gesetzgebende Gremium der EKD. Das Präsidium leitet die Synodentagungen, die einmal jährlich für eine knappe Woche, jeweils auf Einladung einer ihrer Gliedkirchen in einer anderen deutschen Stadt zusammenkommen.

Neue Trägergemeinschaft für evangelische Kitas

Gestern tagte die Kreissynode Oldenburg Stadt. Einstimmig wurde beschlossen, innerhalb eines Jahres die Satzung für eine Trägergemeinschaft aller 24 evangelischen Kindertagesstätten zu entwickeln. Bisher sind die sechs ev.-luth. Kirchengemeinden als Träger der Einrichtungen verantwortlich. Ziel ist die Entlastung der bisherigen Träger von Verwaltungs- und Management-Aufgaben zugunsten geistlicher und sonstiger inhaltlicher Aufgaben in Kitas und Kirchengemeinden. Die rund 500 Mitarbeitenden sollen künftig bei einer Trägergemeinschaft angestellt werden. Im Laufe des Jahres sind weitere zahlreiche Fragen zu klären.