Wildgewordener Radfahrer

Eine Verkehrsordnungswidrigkeit mündete in der Nacht zum heutigen Donnerstag für einen 25-jährigen Mann in ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Der Radfahrer überquerte um 0.20 Uhr bei Rot die Ampel am Schloßwall und Paradewall in Richtung Elisabethstraße. Nachdem er den Streifenwagen bemerkt hatte, hielt er an der letzten roten Ampel an. Bei der Verkehrskontrolle zeigte er sich völlig uneinsichtig. Nachdem er die Polizisten beleidigt hatte, fing er wenig später an, die Beamten zu schubsen, zu schlagen und zu treten. Daraufhin wurden ihm Handschellen angelegt, um die Situation zu beruhigen. (ots)

LKW im Straßengraben

Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer ist gestern um 16.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Butjadinger Straße in Ohmstede mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einen Straßengraben gerutscht. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Straßenbefestigung und zwei Bäume wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. (ots)

Öffentlichkeitsfahndung

Die Polizei ist auf der Suche nach zwei Männern, die im Verdacht stehen, bereits im vergangenen Sommer einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Kreyenstraße in Nadorst begangen zu haben. Die unbekannten Tatverdächtigen erbeuteten bei dem Einbruch in der Nacht vom 14. auf 15. Juli 2014 zwei EC-Karten, mit denen wenig später an zwei Geldautomaten in Nadorst und in Ohmstede mehrere Hundert Euro Bargeld abgehoben wurden. Einer der Männer wurde dabei von einer Videokamera erfasst. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04 41 / 790 41 15 entgegen.

Foto: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Bilanz nach Frühtanz

Gestern fand von 9.30 bis 21 Uhr der Frühtanz im Spohler Krug statt. Bereits am späten Vormittag waren mehrere tausend, zumeist junge, Besucher auf dem Gelände. Mehrere Jugendliche mussten mitgebrachten Alkohol ausschütten, da sie ihn nicht selber verzehren durften. Eine Thekenkraft wurde angezeigt, da sie an Jugendliche ein alkoholhaltiges Cola-Mischgetränk ausgeschenkt hat.

Und hier die Bilanz der Polizei:
17 Strafanzeigen (davon zweimal gefährliche und neunmal Körperverletzung).
Vier alkolisierte Personen kamen in die Ausnüchterungszelle.
17 Transporte in Krankenhäuser waren notwendig.
90 weitere Hilfeleistungen
In zwei Fällen war der Einsatz eines Notarztes erforderlich.

Blaulicht: Fahndungsergebnisse

Beim Raubüberfall in Bad Zwischenahn, Unter den Eichen, am 20. April waren zunächst zwei Täter ermittelt worden. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, so die Polizei, waren zwei weitere Täter an der Tat beteiligt. Diesen sollen auch in das Restaurant eingedrungen sein, während die zunächst ermittelten Täter draußen Schmiere gestanden haben sollen. Es handelt sich bei den ausführenden Tätern um zwei 17-jährige amtsbekannte junge Männer aus Westerstede. (ots)

Festnahme nach Raub

Am Morgen des 24. Aprils, gegen 10.30 Uhr, raubte ein bewaffneter 21-jähriger Täter Betäubungsmittel aus einer Apotheke in Vechta. Nach Hinweisen ging die Polizei davon aus, dass sich der aus Lohne stammende Täter in Bad Zwischenahn-Wehnen aufhalten soll. Die Fahndungsmaßnahmen führten schnell zur Festnahme. Jetzt ermittelt die Polizei, ob er auf seiner Flucht versucht hat, einen Pkw-Fahrer auf dem Gelände der Karl-Jaspers-Klinik anzuhalten.

14-Jährige bei Busnotbremsung verletzt

Weil ein 35-jähriger Lkw-Fahrer aus Bremen am Dienstagmorgen gegen 10.15 Uhr offenbar ein Stoppschild an der Einmündung der Paul-Tantzen-Straße in die Ofenerdieker Straße übersehen hatte, musste der Fahrer eines Linienbusses eine sogenannte Gefahrenbremsung durchführen. Eine 14-Jährige aus Oldenburg wurde bei dem Bremsmanöver leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Es entstand kein Sachschaden.

33-Jähriger randaliert in Ohmstede

Ein 33-jähriger Oldenburger sorgte gestern Abend zwischen 23.15 bis 23.30 Uhr in Ohmstede für erheblichen Sachschaden an insgesamt fünf Fahrzeugen. In der Stresemannstraße zerschlug er mehrere Scheiben an vier Pkw und zerkratzte den Lack an einem weiteren Fahrzeug. Die Polizei stellte 1,73 Promille bei dem Mann fest. Warum er die Sachbeschädigungen begangen hat, wollte er nicht sagen. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Mann vorübergehend in Gewahrsam genommen. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Rollerfahrerin leicht verletzt

Eine 17-jährige Rollerfahrerin wurde heute gegen 8.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Ofener Straße in Oldenburg leicht verletzt. Eine 51-jährige Autofahrerin aus der Gemeinde Hatten hatte die Oldenburgerin beim Abbiegen in die Auguststraße offenbar übersehen. Die Jugendliche wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. (ots)

Personensuche

Seit dem 17. April, gegen 10.30 Uhr, wird die 65-jährige Ulrike B. von einer Seniorenwohneinrichtung in Bad Zwischenahn-Kayhausen, vermisst. Die Vermisste ist dringend auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen.

Ulrike B. ist zirka 165 Zentimeter groß, schlank, hat graumelliertes kurzes Haar, trägt eine beige Jacke, eine hellblaue Strickjacke und eine dunkle Jeanshose.

Hinweise werden an jede Polizeidienststelle oder an das Polizeikommissariat Bad Zwischenahn unter der Telefonnummer 0 44 03 / 92 71 15 erbeten.

Update 24. April

Die gesuchte Dame wurde aufgefunden. Sie wurde in einem Krankenhaus unter ihrem Mädchennamen aufgenommen und deshalb hat die Suche einige Tage gedauert.