Lesung mit Feridun Zaimoglu ausverkauft

Die Lesung des Literaturbüros mit dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu in der Reihe „Konstellationen“ am Dienstag, 29. September, im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13 ist ausverkauft. Sein neuer Roman „Siebentürmeviertel“, der seine Leser ins Istanbul der 1930er Jahre und mitten hinein in eine fremde und faszinierende Welt führt, in der sich ein deutscher Junge behaupten muss, stößt auf sehr großes Interesse. Das Literaturbüro bittet darum, die vorbestellten Karten am Veranstaltungsabend bis 19.15 Uhr an der Abendkasse abzuholen. Es gibt kein Restkartenkontingent für die Abendkasse.

Wehdestraße wird zeitweise Einbahnstraße

Aufgrund der Fortsetzung der Kanalausbauarbeiten wird in der Wehdestraße im Abschnitt von der Donnerschweer Straße bis zur Donarstraße während des Kramermarktes vom 2. bis 11. Oktober eine Einbahnregelung für den Pkw-Verkehr zur Erreichbarkeit der hier eingerichteten Parkplätze eingerichtet. Die Umleitung für den Schwerlastverkehr führt von der Donnerschweer Straße über Straßburger Straße – Berliner Platz – Maastrichter Straße. Aus Fahrtrichtung Stau kommend bleibt es bei der bereits ausgewiesenen Umleitung für den Kfz-Verkehr über Maastrichter Straße – Berliner Platz – Straßburger Straße. Fußgänger und Radfahrer können die Arbeitsstelle passieren. Die Verbrauchermärkte in der Wehdestraße sind wie bisher aus Fahrtrichtung Donnerschweer Straße zu erreichen.

Vollsperrung der Edewechter Landstraße

Die Bauarbeiten in der Edewechter Landstraße nähern sich dem nächsten Etappenziel: Am morgigen Sonntag, 27. September, wird die bituminöse Abschlussdecke im Abschnitt von der Einmündung Thomasburg bis zur Hauptzufahrt der Firma Hornbach eingebaut. Damit kommen die Bauarbeiten des inzwischen dritten Abschnitts der Maßnahme planmäßig zum Abschluss. Bis Mitte Oktober folgen letzte Arbeiten im Nebenanlagenbereich, bevor die Baustellenampel abgebaut und die Baustelle insgesamt geräumt werden kann.

Aufgrund der Asphaltierungsarbeiten muss der entsprechende Abschnitt voll gesperrt werden. Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung von der Edewechter Landstraße über die Friedrichsfehner Straße (L 828) – Brüderstraße (K 139) – Mittellinie (K 138) – Bloherfelder Straße – Eichenstraße eingerichtet. Der ortsnahe Anliegerverkehr kann über alternative Stadtstraßen ausweichen. Fußgänger und Radfahrer können die Arbeitsstelle jederzeit passieren.

Ab Anfang März 2016 folgt dann der nächste Bauabschnitt, der von der Hauptzufahrt der Firma Hornbach bis zur Einmündung der Straße An der Fuchsbäke reichen wird. Abgeschlossen wird die Gesamtmaßnahme im Jahre 2017 mit der Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes, der die Edewechter Landstraße mit den einmündenden Straßen An der Fuchsbäke und Nordseestraße verbinden wird.

Heiligengeistwall am 27. September gesperrt

Wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten wird die Straße Heiligengeistwall im Abschnitt zwischen der Wallstraße und Staulinie am Sonntag, 27. September, bis Montag, 28. September, 5 Uhr, gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr führt über die Straßen Am Stadtmuseum – Pferdemarkt – Peterstraße – Ofener Straße. Fußgänger und Radfahrer können die Arbeitsstelle passieren.

Thomasburg und Ostseestraße gesperrt

Wegen Asphaltierungsarbeiten werden die Straßen Thomasburg und Ostseestraße im Einmündungsbereich der Edewechter Landstraße am morgigen Freitag, 25. September, gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können die Straßeneinmündungen passieren.

Busse der Linie 318 fahren eine Umleitung über Edewechter Landstraße, passieren die Baustelle und biegen dann in die Nordseestraße ein. Die Bedienung der Haltestellen „Usedomer Ring“ wird aufgehoben, für die Haltestellen „Nordseestraße“ werden Ersatzhaltestellen eingerichtet.

Busse der Linie 322 fahren eine Umleitung über Kaspersweg. Im Kaspersweg wird eine Ersatz-Endhaltestelle eingerichtet. Die Haltestelle „Margarete-Gramberg-Straße“ in Fahrtrichtung Innenstadt wird nach dem regulären Fahrplan bedient.

„Blonder Engel“ sagt ab

Die für den 17. Oktober geplante Veranstalung mit dem Comedian „Blonder Engel“ im theater hof/19 in Oldenburg wurde abgesagt. Einen Ersatztermin wird es vorerst nicht geben. Bereits gekaufte Karten können an den Vorverkaufsstellen, an denen sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.

Alpha-Mobil in Oldenburg

Der Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e. V. (BVAG) ist heute, 24. September, von 8 bis 17 Uhr vor dem Haupteingang des Oldenburger Jobcenters mit seinem Alpha-Mobil zu Gast und informiert über Unterstützungsangebote der Alphabetisierung. Die Aktion ist eine Kooperation des BVAG, der VHS Oldenburg sowie der Oldenburger ABC-Selbsthilfegruppe.

Weiterer Ausfall beim VfL Oldenburg

Beim Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft in Hamm ist Caroline Müller gestern beim Training umgeknickt. Diagnose: Bänder- und Kapselriss, normale Ausfallzeit vier bis sechs Wochen. „Hoffentlich geht’s ein bisschen schneller“, hofft Caroline Müller. Auch wann VfL-Kapitänin Geschke wieder auflaufen kann, ist unsicher. Die 30-Jährige fehlte krankheitsbedingt schon Samstag gegen den THC und musste auch ihre Teilnahme am DHB-Lehrgang absagen. In seinem nächsten Bundesligaspiel tritt der VfL am kommenden Samstag um 19.30 Uhr bei den Füchsen Berlin an.