Graf-Spee-Straße gesperrt

Aufgrund von Kanalreparaturarbeiten wird die Graf-Spee-Straße in Höhe der Hausnummer 28 von Montag, 5. Oktober, bis Mittwoch, 7. Oktober, für den Verkehr gesperrt. Anlieger können ihre Grundstücke erreichen, Radfahrer und Fußgänger können die Arbeitsstelle passieren.

Leider verloren

Seit sechs Jahren spielt Günther Schmuhl (78) aus Oldenburg bei der TV-Show „BINGO!“ mit. Für einen Live-Auftritt war er aus zehntausend Mitspielern ausgelost worden. Leider verlor der Rentner gegen einen Kandidaten aus Sachsen-Anhalt. Zum Trost erhielt er einen Reisegutschein.

Erinnerungsfoto mit den Moderatoren Michael Thürnau und Ann-Katrin Schröder. Foto: privat

Oldenburger spielt bei BINGO! mit

Seinen großen TV-Auftritt hat am heutigen Sonntag der 78-jährige Günther Schmuhl aus Oldenburg. Er ist einer der beiden Hauptgewinner, der unter mehreren 10.000 Bewerbern ausgelost worden ist. Ab 17 Uhr spielt er live im NDR Fernsehen im „BINGO!-Quiz“ gegen eine Kandidatin aus Nordgermersleben in Sachsen-Anhalt. Sein möglicher Hauptgewinn: Eine Westafrika Kreuzfahrt im Wert von über 11.000 Euro.

Heute: Kramermarktsumzug

Heute findet von 13.45 bis zirka 16.30 Uhr der Kramermarktsumzug zum 408. Oldenburger Kramermarkt statt. Weite Bereiche der Innenstadt werden bis zur Weser-Ems Halle für den Kraftfahrzeugverkehr bereits ab 12.15 Uhr voll gesperrt. Der innenstadtnahe Bereich kann während des Umzuges vom Kfz-Verkehr weder angefahren noch verlassen werden. Er sollte daher großräumig über den Autobahnring umfahren werden. Den Oldenburger Besucherinnen und Besuchern des Festumzugs zum Kramermarkt wird empfohlen, das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Auswärtige Besucher, die mit dem Pkw anreisen, werden wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten gebeten, ihre Fahrzeuge auf den kostenlosen Großparkplätzen am Oldenburger Autobahnring abzustellen und den Linienverkehr zu nutzen.

Im Einzelnen werden folgende Straßen zwischen 12.15 und zirka 16.30 Uhr gesperrt:

Ab 12.15 Uhr die Hindenburgstraße, Cäcilienstraße, Roggemannstraße, Moltkestraße, Roonstraße, Bismarckstraße, Herbartstraße, Wunderburgstraße, Ottostraße, Wienstraße.

Ab 13.30 Uhr die Straßen Theaterwall und Heiligengeistwall, Am Stadtmuseum, Donnerschweer Straße zwischen dem Pferdemarkt und der Lindenstraße sowie Straßburger Straße, Berliner Platz und Maastrichter Straße. Außerdem die Ofener Straße ab der Kreuzung Herbartstraße / Peterstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts.

Ab 13.40 Uhr die Hauptstraße zwischen dem Marktplatz Eversten und dem Marschweg sowie die Gartenstraße.

Ab 13.50 Uhr die Schützenhofstraße, Bremer Straße und Damm, die Poststraße ab der Amalienstraße, der Paradewall und der Schlosswall in Fahrtrichtung Gartenstraße. Hier kann der Verkehr nur noch über die Huntestraße und Amalienstraße abfließen.

Busverkehr

Aufgrund des Umzugs können die Stadtlinien der VWG nicht nach dem regulären Fahrplan fahren. Generell ist mit Umleitungen und Verzögerungen in der Zeit von zirka 13 bis 17 Uhr auf allen Linien zu rechnen. Der Innenstadtbereich rund um den Kramermarktsumzug wird vom Busverkehr weitestgehend umfahren bzw. die Buslinien fahren wichtige Knotenpunkte wie die Haltestelle „Pferdemarkt“ oder den „ZOB“ an. Grundsätzlich gilt am 3. Oktober aufgrund des Feiertags der Sonn- und Feiertagsfahrplan auf allen Linien.

Umleitung der Buslinie 310

Am morgigen Samstag, 3. Oktober, wird die August-Hinrichs-Straße wegen einer Sportveranstaltung von zirka 13 bis 17 Uhr voll gesperrt. Daraus ergeben sich Änderungen für den Busverkehr der Linie 310.

Die Endstelle Wehnen kann regulär angefahren werden. Die Fahrzeuge der Linie 310 aus Richtung Innenstadt bleiben auf der Hermann-Ehlers-Straße und werden mit Hilfe einer Baustellenampel am Veranstaltungsbereich vorbeigeführt. In Fahrtrichtung Innenstadt fahren sämtliche Busse dann über die Alte Dorfstraße.

Die Haltestellen „Dürerstraße“, „Feldkamp“ und „Ofen“ werden vollständig aufgehoben. Die Haltestelle „Alte Dorfstraße“ kann nur in Fahrtrichtung Wehnen bedient werden. In der Alten Dorfstraße, kurz vor der Einmündung Ammerländer Heerstraße wird die Ersatzhaltestelle „Alte Dorfstraße“ eingerichtet.

Schwerer Unfall auf der A 29

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Mittag, gegen 12.20 Uhr, auf der Bundesautobahn 29 in Fahrtrichtung Oldenburg. Wegen einer Baustelle wechselte ein 59-jähriger Mann aus Wermelskirchen mit seinem Fahrzeug mit Wohnanhänger kurz nach der Anschlussstelle Großenkneten vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Ein auf der linken Fahrbahn fahrender 24-jähriger Motorradfahrer fuhr daraufhin auf den Wohnanhänger auf. Der 24-jährige Mann aus Rheda-Wiedenbrück wurde bei dem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Der Fahrer als auch die Beifahrerin des Pkw mit Anhänger blieben unverletzt.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von zirka 8000 Euro. Die Vollsperrung der A 29 dauert bis zum jetzigen Zeitpunkt an.

Heute tagt der Rat

Am heutigen Montag, 28. September, 18 Uhr findet im Veranstaltungssaal des Kulturzentrums PFL, Peterstraße 3, eine öffentliche Sitzung des Oldenburger Rates statt. U.a. geht es um die Klävemann-Stiftung, Finanzen, die Fortschreibung des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes (EEK) und die Integration von Flüchtlingen. Außerdem wird heute beschlossen, ob August Hinrichs und Paul von Hindenburg die Ehrenbürgerschaft aberkannt wird. Die Gruppe Die Linke / Piratenpartei und die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen haben zudem beantragt, dass Oldenburg sich zur TTIP-freien Stadt erklärt.