Verkehr: Noch mehr Staus

Auf der A28 haben sich gleich zwei Staus gebildet. Von Leer Richtung Oldenburg behindert zwischen den Abfahren Oldenburg-Wechloy und Dreieck Oldenburg-West ein defekter LKW den Verkehr. Es wird eine Umleitung ab Abfahrt Oldenburg-Wechloy (U11) empfohlen. In entgegengesetzter Richtung hat sich zwischen Oldenburg-Haarenter und Oldenburg-Kreyenbrück ein zwei Kilometer langer Stau wegen einer Baustelle gebildet.

Guten Morgen, Oldenburg!

Das Wetter pendelt sich in dieser Woche bei rund 10 Grad und einer Mischung aus Sonne, Wolken und Regen ein. Am heutigen Dienstag wird die OOZ-Redaktion mehr über den 3. Oldenburger Bürgerbrunch im Juni erfahren. Abends eröffnet um 19 Uhr der bildende Künstler und Choreograph Klaus Abromeit (Berlin) in der Universitätsbibliothek Oldenburg seine Ausstellung „Briefe aus dem Moor“, für die er exklusiv eine große Frottage einer Straße durchs Moor bei Achternmeer anfertigte. Die OOZ-Redaktion wünscht einen famosen Tag!

Verkehr: Stau teilweise gesperrt

Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Straße Stau von der Hausnummer 91 bis zur Hausnummer 100 vom 24. bis 26. März für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Straßen Güterstraße / Straßburger Straße / Berliner Platz / Maastrichter Straße / Wehdestraße / Stau und in Gegenrichtung ist eingerichtet. Radfahrer und Fußgänger können die Arbeitsstelle passieren.

Basketball: Sebastian Machowski freigestellt

Die EWE Baskets Oldenburg haben heute ihren Headcoach Sebastian Machowski mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Entscheidung wurde ihm in einem persönlichen Gespräch von der Geschäftsführung mitgeteilt. Damit seien die Konsequenzen aus der Entwicklung der vergangenen Wochen in der Beko BBL gezogen worden. Bis Saisonende wird Mladen Drijencic den Profi-Kader betreuen.

taxi

Bunte Gesellen fahren Taxi

Die Oldenburger Taxizentrale (24o24) hat heute zu einer sehr speziellen Aktion aufgerufen: Ein Wagen soll komplett mit den kleinen „Stikeez“-Figuren gestaltet werden. Zurzeit werden die bunten Gesellen an den Lidl-Kassen nach dem Einkauf verteilt. Über Facebook wurde dazu aufgerufen, die Figürchen in der Cloppenburger Straße 190 (auf dem Gelände der Esso-Tankstelle) abzugeben. Erste Anfragen, ob die „Stikeez“ auf den Autos halten würden, beantwortet Thomas Kersten von der Oldenburger Taxizentrale: „Sie halten sogar bei 150 Stundenkilometer. Das haben wir vorher getestet“. Die Figuren sollen nach der Aktion einem Kindergarten übergeben werden.