Blaulicht: Überfall auf Tchibo-Filiale

Heute Morgen wurde gegen 5 Uhr die Tchibo-Filiale in der Achternstraße überfallen. Kurz nachdem eine 43-jährige Angestellte der Filiale die Tür aufgeschlossen hatte, wurde sie von hinten von einem Unbekannten in das Ladengeschäft gedrängt. Durch einen Schlag auf den Hinterkopf, wurde sie für mehrere Minuten bewusstlos und musste in eine Klinik gebracht werden. Der Täter erbeutete eine geringe Geldsumme aus einem Tresor. Er konnte unerkannt über einen Notausgang zur Staulinie entkommen.

Bei dem Täter handelt es sich um einen Mann, zirka 175 Zentimeter groß. Er sprach deutsch mit unbekanntem Akzent. Sachdienliche Informationen und Hinweise erbittet die Polizei telefonisch unter 04 41 / 790 41 15.

Bingo! Eine halbe Million Euro

Ein Bingo-Spieler aus dem Großraum Oldenburg erwartet demnächst eine Überweisung von genau 526.755,20 Euro auf sein Konto. Er räumte den Jackpot bei der Umweltlotterie Bingo ab. Der glückliche Gewinner hatte am vergangenen Wochenende als Einziger ein Drei-Fach-Bingo auf seinem Spielschein, so Lotto Niedersachsen. Die OOZ-Redaktion gratuliert.

Ausschuss für Allgemeine Angelegenheiten

Heute, 16.30 Uhr, findet im Seminarraum 2 des Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Allgemeine Angelegenheiten statt. Unter anderem geht es um die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen mit aktuellen Entwicklungen, Daten und Zahlen sowie Prognosen, und energetische Standards bei Bauvorhaben.

Politik: Der Stadtrat tagt

Im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, findet heute ab 18 Uhr eine Sitzung des Rates statt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es eine Sicherheitskontrolle am Eingang geben wird. Taschen sind vor Einlass an der Garderobe abzugeben. Der öffentliche Teil wird via Livestream auf www.oldenburg.de übertragen.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. Vorschläge zum Kommunalen Aktionsplan Inklusion, die Änderung der Verordnung der Stadt Oldenburg über Parkgebühren, verschiedene Bebauungspläne, die wöchentliche Leerung von Biotonnen in den Sommermonaten, die Richtlinie der Stadt Oldenburg zur einzelbetrieblichen Förderung von Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen, Kommunalpartnerschaften und Internationale Beziehungen sowiekonzeptionelle Neuausrichtung und Weiterentwicklung.

Guten Morgen, Oldenburg !

Sonne und Wolken wechseln sich heute ab. Die Temperatur von 9 Grad lässt noch Wünsche offen. Mittags stellen das Blauschimmel Atelier e.V. und die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg (GWO) ein neues Kooperationsprojekt vor und abends tagt der Stadtrat. Die OOZ-Redaktion wünscht einen erfreulichen Wochenanfang.

Verkehr: Schwerer Unfall

Auf der L828 in Edewecht, Höhe Jeddeloher Damm / Alpenrosenstraße hat es einen Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gegeben. Ein Motorradfahrer ist laut Polizei schwer verletzt worden. Beide Fahrtrichtungen sind gesperrt, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Die Situation dauert voraussichtlich noch mindestens drei Stunden zwischen Jeddeloh I und Friedrichsfehn an.