burgstraße

Burgstraße 5 fast fertig

Der Neubau Burgstraße 5 ist kurz vor seiner Fertigstellung. Damit wird es wieder ein bisschen schöner in der Oldenburger Innenstadt. Überhaupt wird viel gebaggert und gebaut in diesem Jahr. Die OOZ-Redaktion freut sich über alle Hinweise.

Fotos: Volkmar Brand

Verkehr: Ersatzbusse statt Bahn

Die DB Netz AG führt am 26. und 27. März Bauarbeiten zwischen Hude und Bremen Hauptbahnhof durch. Daher entfallen auf diesem Streckenabschnitt in den Abendstunden einige Fahrten der Regio-S-Bahn-Linie RS 3 (Bremen – Oldenburg – Bad Zwischenahn). Die NordWestBahn setzt für alle ausfallenden Fahrten einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.

Bad Zwischenahn – Bremen
Zwischen Bad Zwischenahn und Hude verkehren die Züge planmäßig. In Hude besteht Anschluss an die Ersatzbusse Richtung Bremen. Durch die längere Fahrzeit der Busse erreichen Reisende den Zielbahnhof etwa 40 Minuten später gewohnt.

Bremen – Bad Zwischenahn
Die Fahrt startet in Bremen mit dem Ersatzbus etwa 45 Minuten eher als gewohnt. In Hude haben Fahrgäste einen direkten Anschluss an die RS 3 Richtung Bad Zwischenahn.

walz

Auf der Walz

Mit Stenz und Bündel sowie in traditioneller Kluft haben zwölf Wandergesellen heute Station bei der Handwerkskammer Oldenburg gemacht. Die vergleichsweise große Gruppe trug sich ins Gäste- buch der Kammer ein und jeder einzelne bekam nach dem „Vorsprechen“ seinen Obolus – eine Reiseunterstützung in Höhe von zehn Euro.

Für Buchbinderin Theresa Wedemeyer (stehend, links neben dem Holzdaumen) endet die über drei Jahre dauernde Walz am Sonnabend. Die Gruppe begleitet sie bis in ihren Heimatort Emstek, wo sie nach gutem Brauch über das Ortsschild klettern wird. Das will sich keiner der Begleiter entgehen lassen. „Vielleicht werden wir bis dahin noch mehr“, hieß es aus dem Kreise der Wandergesellen beim Abmarsch von der Handwerkskammer.

Foto: Handwerkskammer

Flug 4U9525: Zwei Niedersachsen betroffen

Das Landeskriminalamt Niedersachsen informiert darüber, dass zwei Opfer des Flugzeugabsturzes aus dem westlichen Niedersachsen stammen. Bei den Opfer handele es sich – vorbehaltlich der abschließenden Identifizierung – um zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren. Die Angehörigen wurden benachrichtigt.

Nach dem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen wurde unverzüglich eine Koordinierungsstelle eingerichtet, die rund um die Uhr besetzt ist und im engen Kontakt mit dem Bundeskriminalamt steht.

An öffentlichen Gebäuden wird mit Trauerbeflaggung der Opfer gedacht.

Foto: Anja Michaeli

Verkehr: LKW brennt auf der BAB 293

Auf der BAB 293 in Richtung Autobahnkreuz Nord zwischen Oldenburg-West und Bürgerfelde brennt ein Lkw. Die Feuerwehr und die Polizei sind bereits vor Ort, der rechte Fahrstreifen wurde gesperrt. In der Gegenrichtung zwischen Ausfahrt Bürgerfelde und Oldenburg-West ereignete sich zeitgleich ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Pkw. Auch hier ist der rechte Fahrstreifen gesperrt.

Baumarbeiten im Drögen-Hasen-Weg

Aufgrund von Baumpflegearbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit wird der Drögen-Hasen-Weg vom 25. März bis zum 10. April abschnittsweise zwischen der Ammerländer Heerstraße und dem Hörneweg für den Verkehr gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können die Arbeitsstellen passieren; Anlieger können ihre Grundstücke erreichen.

Verkehr: Damm halbseitig gesperrt

Aufgrund von Abbrucharbeiten wird die Straße Damm in Höhe der Hausnummer 20 vom 25. bis 27. März halbseitig für den Verkehr gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Arbeitsstelle passieren. Der Verkehr wird sowohl auf der stadteinwärts führenden Fahrspur als auch stadtauswärts mittels einer Baustellenampel an der Arbeitsstelle vorbeigeführt.