Vorstellung fällt aus

Die Vorstellung „Alltag & Ekstase. Ein Sittenbild“ von Rebekka Kricheldorf, die für Samstag, 4. Juli, im Kleinen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters angesetzt war, muss aufgrund einer Erkrankung im Ensemble ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Karten können an der Theaterkasse für eine andere Vorstellung von „Alltag & Ekstase“ eingetauscht oder zurückgeben werden. Die nächsten Vorstellungen finden am Samstag, 11. Juli, und Donnerstag, 16. Juli, statt.

Holi bei Superwetter

Heute findet seit 13 Uhr das Holi Fest auf dem Utkiek statt. Eine gelungene Veranstaltung bei der nicht zuletzt das Superwetter für gute Laune sorgt. Bis 21 Uhr legen Housedestroyer, Mark Bale, Switch Off, Jamie Loca, Dennis Meyer und Kuestenklatsch auf.

Holi Fest auf dem Utkiek

Holi Fest auf dem Utkiek

Holi Fest auf dem Utkiek

Fotos: Alexander Geisler

KuSo: Auftreten mit Jannek Zechner

Der Oldenburger Gitarrist Jannek Zechner spielt am Mittwoch, 22. Juli, im Kultursommer auf der großen Bühne. Junge Oldenburger Musiker haben die Möglichkeit, für mindestens ein Stück zusammen mit Jannek Zechner und seiner Band auf der großen Schlossplatzbühne im Rahmen des Kultursommers 2015 zu spielen. Alle Instrumente und Stimmen sind erlaubt. Bei Interesse bitte eine E-Mail an audition@jannek-zechner.com schicken. Den Namen, das Instrument, eine kurze Zusammenfassung des musikalischen Werdegangs und die Stilrichtung mitteilen. Das Vorspiel findet am Samstag, 4. Juli, ab 14 Uhr in der Cäcilienschule statt.

BLogbuch offen für Kommentare

Die Schriftstellerin Sabrina Janesch schreibt seit Februar als Virtuelle Stadtschreiberin das BLogbuch OLdenburg, ein Literaturprojekt im Internet. Um das Projekt für seine Leser attraktiver zu gestalten, richtete das Literaturbüro jetzt die Option ein, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen abzugeben.

Bahnstreik: Literaturveranstaltung fällt aus

Die Veranstaltung „Konstellationen: Verlust und Trauer“ des Literaturbüros mit Saskia Hennig von Lange und Tilman Allert muss heute, 19. Mai, wegen des aktuellen Bahnstreiks ausfallen. Von Lange und Allert können unter anderem aufgrund von Folgeterminen nicht nach Oldenburg reisen. Die Veranstalter bemühen sich um einen neuen Termin für den geplanten Abend und werden rechtzeitig darüber informieren.

Abrissparty in der Kulturetage

Theater k, Foyer k und Cine k in der Oldenburger Kulturetage feiern heute ab 20 Uhr eine Abrissparty, bevor der große Umbau startet. Alle Besucher, die sich als ein Theater- oder Kinostar verkleiden, bekommen ein Kinolos geschenkt. Die Kinostühle werden heute versteigert. Alle Einnahmen der Abrissparty fließen in den Umbau.

Kein Tanz vor Ostern

Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Oldenburg weist darauf hin, dass öffentliche Tanzveranstaltungen nach dem Niedersächsischen Feiertagsgesetz von Gründonnerstag, 2. April, 5 Uhr, bis Samstag, 4. April, 24 Uhr, verboten sind. Betroffen sind vor allem Diskotheken, aber auch alle anderen Gaststätten und Kneipen, deren Angebote über den Schank- und Speisebetrieb hinausgehen. So gilt diese Regelung zum Beispiel auch für Lokale mit kleiner Tanzfläche oder Musik, die von einem DJ abgespielt wird. Es werden stichprobenartige Überprüfungen durchgeführt. Verstöße gegen die Bestimmungen des Niedersächsischen Feiertagsgesetzes können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro geahndet werden.

Dies ist kein Aprilscherz.

PLATTart-Festival erfolgreich 

Die Zuschauerzahlen bei den Veranstaltungen des PLATTart-Festivals erreichten die 3000er Marke wie in 2013, so die Veranstalter. Zusätzlich wurden mehrere hundert Besucher bei Flashmobs in der Oldenburger Innenstadt, beim „Meckerkring“ auf Huder, Leeraner und Oldenburger Marktplätzen und in Fußgängerzonen gezählt. Darüber hinaus besuchten 2500 Interessierte den Koffermarkt im Oldenburgischen Staatstheater. Im Nachgang wird das große PLATTart-Logo in den Oldenburger Wallanlagen erblühen.