Verkaufsoffener Sonntag

Von 13 bis 18 Uhr öffnen heute die Geschäfte zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag in der Oldenburger Innenstadt. Zum Shoppen laden auch das famila Einkaufsland Wechloy, das Maco Einkaufscenter, Emsstraße, und Möbel Buss an der Bremer Heerstraße ein. Für alle Freunde des Einkaufs gilt: hin! Für alle anderen: weiträumig umfahren.

amdamm

Abbrucharbeiten dauern an

Das Haus Am Damm 20 wird seit einigen Tagen abgerissen. Im August 2012 wurde das leerstehende Gebäude durch einen Brand zerstört. Hier ein Video von diesem Tag: www.youtube.com.

Verkehr

Die halbseitige Sperrung der Straße verlängert sich bis Samstag, 28. März. Fußgänger und Radfahrer können die Arbeitsstelle passieren.

Foto: Volkmar Brand

Zuckerbäcker kommen nach Oldenburg

Morgen eröffnet die Bonbonmanufaktur „CiuCiu“ in der Kurwickstraße 12. Neben dem Verkauf von handgemachten Zuckerleckereien ist ein Café mit Kinderspielecke (auch für Festlichkeiten wie Kindergeburtstage) Teil des neuen Geschäftes in Oldenburg. Zuckerbäcker Florian Belgard aus Köln ist Jurymitglied der Weltmeisterschaft der Bonbonmacherei. Er verspricht, dass er z.B. Namen in die Bonbons schreiben kann. Ein Eldorado für Naschkatzen.

Die OOZ-Redaktion würde sich über ein Leserfoto von den Eröffnungstagen freuen.

burgstraße

Burgstraße 5 fast fertig

Der Neubau Burgstraße 5 ist kurz vor seiner Fertigstellung. Damit wird es wieder ein bisschen schöner in der Oldenburger Innenstadt. Überhaupt wird viel gebaggert und gebaut in diesem Jahr. Die OOZ-Redaktion freut sich über alle Hinweise.

Fotos: Volkmar Brand

walz

Auf der Walz

Mit Stenz und Bündel sowie in traditioneller Kluft haben zwölf Wandergesellen heute Station bei der Handwerkskammer Oldenburg gemacht. Die vergleichsweise große Gruppe trug sich ins Gäste- buch der Kammer ein und jeder einzelne bekam nach dem „Vorsprechen“ seinen Obolus – eine Reiseunterstützung in Höhe von zehn Euro.

Für Buchbinderin Theresa Wedemeyer (stehend, links neben dem Holzdaumen) endet die über drei Jahre dauernde Walz am Sonnabend. Die Gruppe begleitet sie bis in ihren Heimatort Emstek, wo sie nach gutem Brauch über das Ortsschild klettern wird. Das will sich keiner der Begleiter entgehen lassen. „Vielleicht werden wir bis dahin noch mehr“, hieß es aus dem Kreise der Wandergesellen beim Abmarsch von der Handwerkskammer.

Foto: Handwerkskammer

Schöne Details

Wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Es ist manchmal gar nicht so einfach, bei strahlendem Sonnenschein zu fotografieren. Der Oldenburger Schlossgarten bietet aber sehr viele Motive wie diese Rose im Detail.

Foto: Eileen Führer

burgstraße

Neues von der Burgstraße

In der Burgstraße tut sich was: Das Haus Nummer 3 hat seine Fenster bekommen und Haus Nummer 5 wird derzeit an der Front verputzt. In zirka einer Woche soll – nachdem es gestrichen wurde – das Gerüst entfernt werden.

Foto: Volkmar Brand

Braut & Abendmode Oldenburg

Innenstadt: Platz für Neues

Nach dem Umbau der Räume in der Gaststraße 20 a ist die untere Etage wieder zu vermieten. Früher war dort das Geschäft Braut & Abendmode ansässig. Kein Leerstand, der bleibt, hofft die OOZ-Redaktion.

Nach dem Umbau der Räume in der Gaststraße 20 a in der Oldenburger Innenstadt ist die untere Etage wieder zu vermieten.

Fotos: Volkmar Brand