Blaulicht: Einbrecher im Stadtsüden

Am Samstag ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hans-Fleischer-Straße das Ziel eines Einbrechers gewesen. Der Unbekannte gelangte über die Terrassentür in die Wohnung und durchsuchte anschließend die Räumlichkeiten gezielt nach Diebesgut. Im selben Tatzeitraum hebelte ein unbekannter Täter im Schwertlilienweg die Balkontür in einem Einfamilienhaus auf und gelangte so ins Haus. Auch in diesem Fall wurden anschließend die Räumlichkeiten gezielt nach Wertgegenständen durchsucht. In beiden Fällen kann die Polizei noch keine Angaben über das Diebesgut machen. (OTS)

Kontrolle von Tier- und Lebensmitteltransporten

45 Polizeibeamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg kontrollierten Tier- und Lebensmitteltransporten.
Insgesamt überprüften die Beamten 142 Beförderungseinheiten, bei denen 50 zu beanstanden waren. Das entspricht einer
Beanstandungsquote von 35 Prozent und damit den niedrigsten Wert der letzten Jahre.

Blaulicht: Bienenvölker gestohlen

Zwischen dem 6. und 7. März wurden in unmittelbarer Nähe der Autobahnabfahrt Rastede von einem Bienenstand 26 Bienenvölker gestohlen. Für den Abtransport dürfte ein großer Transporter oder ein Pkw mit Anhänger genutzt worden sein, vermutet die Polizei Rastede, die um Hinweise bittet.

Trunkenheit im Verkehr

Gleich zweimal fiel ein 35-jähriger Kraftfahrzeugführer auf, der mit seinem Pkw alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs war. Er befuhr zunächst am frühen Sonntagmorgen gegen 7 Uhr mit seinem Fahrzeug die Nadorster Straße entlang und wurde kontrolliert: Sein Atemalkoholwert war so hoch, teilt die Polizei mit, dass eine richterlich angeordnete Blutentnahme erfolgte. Die Weiterfahrt wurde ausdrücklich  untersagt. Davon unbeeindruckt setzte er sich gegen 8 Uhr erneut ans Steuer und befuhr die Straße Am Stadtrand; nochmals wurde eine Blutentnahme angeordnet.

Brand eines Holzverschlages

In der Nacht zum Samstag brannte gegen 1 Uhr ein Holzverschlag mit untergestellten Müllcontainern im Grenadierweg. Die Ursache ist bislang unbekannt. Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen. Das nebenstehende Mehrfamilienhaus nahm keinen Schaden.

Blaulicht: Zwei Einbrüche in Oldenburg

Unbekannte Täter sind am Montagnachmittag, 2. März, zwischen 13.30 und 18 Uhr in einen Bungalow am Meisterweg in Nadorst eingebrochen und haben Bargeld, Schmuck und Münzen entwendet. Ein weiterer Einbruch fand am Wochenende in der Dr.-Hans-Klüber-Straße in Bümmerstede statt. Die Tat wurde erst am Montagabend nach der Rückkehr der Mieter entdeckt. Aus dem Reihenhaus wurde eine Geldkassette mit rund 1500 Euro gestohlen. Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei unter Telefon 04 41 / 790 41 15 entgegen.

Unfall Schlosswall Oldenburg

Blaulicht: Schwerer Verkehrsunfall in der Innenstadt

In der Oldenburger Innenstadt hat sich heute Morgen gegen 7 Uhr am Schlosswall ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Polizei meldet, hat ein 28-Jähriger möglicherweise die Leistung des ausgeliehenen Audi A6 unterschätzt. Er berührte mit dem Vorderrad den Bordstein, verlor die Kontrolle und fuhr durch einen Blumenbeet vor einen Baum. Dabei wurde er leicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden.

Blaulicht: Autos aufgebrochen

Insgesamt drei Pkw wurden am Wochenende aufgebrochen: am Freitag auf dem Parkplatz des Klinikums Oldenburg an der Rahel-Strauss-Straße sowie in der Nacht zum Samstag auf dem CinemaxX-Parkplatz am Stau. In allen Fällen wurde die Beifahrerscheibe eingeschlagen, um so ins Fahrzeuginnere zu gelangen. Hinweise an die Polizei unter Telefon 04 41 / 790 41 15.

Kurios: Was der Suff so anrichtet …

Bad Zwischenahn – Eine 58-Jährige Zwischenahnerin meldete am vergangenen Freitag der Polizei telefonisch einen PKW-Diebstahl. Ihr PKW sei auf dem Combi-Parkplatz entwendet worden. Die Beamten finden das Auto auf dem Parkplatz. Er stand lediglich in einer anderen Parklücke als angenommen. Ein erster Alkoholtest bei der deutlich unter Alkohol stehenden Anruferin ergab einen Wert von mehr als 2 Promille. Der Führerschein der Frau wurde beschlagnahmt