Zwangspause für Schwertransporter
Wegen eines Fehlers bei der Streckenprüfung fuhr sich in der Nacht zu Dienstag ein Schwertransporter fest. Der LKW, beladen mit Flügeln für eine Windkraftanlage mit einer Länge von insgesamt 66 Metern, kam aus den Niederlanden und wollte auf der A 28 in Richtung Bremen fahren. Im Autobahndreieck Oldenburg-West blieb er in der Tangente stecken.
Kurzfristig wurde die Fahrbahn voll gesperrt, so dass der LKW wieder auf die gerade Strecke zurücksetzen konnte. Allerdings musste das Fahrzeug, abgesichert durch die Autobahnmeisterei Oldenburg, bis zum Abend stehen bleiben. Der Fahrzeugverkehr wurde über den Überholfahrstreifen gelenkt. Mit neuer Genehmigung und anderer Fahrtstrecke kann der Transport um 22 Uhr seine Fahrt fortsetzen. Dazu musste die Polizei die Autobahn für Fahrzeuge, die in Richtung Emden / Leer fahren wollten, sperren, denn der Flügel ragte in der Kurve weit in den Gegenverkehr. Nach Passieren des Engpasses ging die Fahrt über die A 293 und A29 zum Ziel Rostock weiter.