cholet

Antrittsbesuch in Cholet

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann war gestern und heute zu einem Antrittsbesuch zu Gast in Oldenburgs französischer Partnerstadt Cholet. Im Vordergrund des Treffens steht das gegenseitige Kennenlernen der Stadtoberhäupter. Im Gespräch mit Gilles Bourdouleix, Cholets Bürgermeister seit zehn Jahren, ging es aber auch um die weitere Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Städten – 2015 wird das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft begangen. Krogmann begleitete seinen Amtskollegen zudem während seiner Amtsgeschäfte unter anderem nach La Renaudière (Foto).

Foto: Stadt Oldenburg

Sperrungen wegen Rallye

Wegen einer Oldtimer Rallye werden heute, 29. Mai, ab 16 Uhr alle öffentlichen Parkflächen am Kasinoplatz und Schloßplatz gesperrt. Ab 18 bis gegen 23 Uhr ergeben sich für den Kfz-Verkehr umfangreiche Sperrungen im gesamten Streckenverlauf in den Straßen Theaterwall / Schloßwall / Huntestraße / Paradewall / Schloßplatz / Kasinoplatz / Lange Straße / Kleine Kirchenstraße / Bergstraße. Da mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, werden ortskundige Autofahrerinnen und Autofahrer gebeten, diesen Bereich weiträumig zu umfahren.

Umleitungen wegen Rallye

Heute findet von zirka 18 bis 23 Uhr im Bereich der südlichen Innenstadt der 8. Oldenburger City-Grand-Prix statt. Im Zuge der Veranstaltung werden die Straßen Schlosswall, Huntestraße und Paradewall voll gesperrt.

Alle Busse von der Amalienbrücke kommend mit Ziel Lappan/ZOB fahren eine Umleitung nach rechts entgegen der regulären Fahrtrichtung über Stautorkreisel – Staugraben bis zur Haltestelle „Lappan, Bussteig C“, und weiter auf den regulären Linienwegen.

Die Linie 315 fährt in beiden Fahrtrichtungen eine Umleitung über Stedinger Straße – Amalienstraße – Stautor – Staulinie / Staugraben. Die Haltestellen Osternburger Kanal, Westfalendamm, Bachstraße, Staatsarchiv und Am Festungsgraben werden nicht bedient.

Die Linie 309 fährt in Fahrtrichtung stadtauswärts eine Umleitung über Lappan D – Julius-Mosen-Platz – Theaterwall – Roonstraße. Die Haltestellen Staustraße, Schloßplatz und Pulverturm in Fahrtrichtung stadtauswärts können nicht bedient werden.

Alle Busse in und aus der Gartenstraße fahren eine Umleitung über Meinardusstraße – Lindenallee – Ofener Straße – Julius-Mosen-Platz. Abfahrten von der Haltestelle Lappan, Bussteig B werden zur Haltestelle Lappan, Bussteig D verlegt. Die Haltestellen Meinardusstraße, Bismarckstraße Und Pulverturm werden nicht bedient. In der Gegenrichtung fahren diese Busse eine Umleitung über Lappan D – Julius-Mosen-Platz – Ofener Straße – Prinzessinweg – Tirpitzstraße – Hindenburgstraße – Meinardusstraße und weiter auf den regulären Linienwegen.

Brütende Vögel schützen

Bis zum 15. Juli müssen bis auf wenige Ausnahmen Hunde an der Leine geführt werden, darauf weist das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hin. Bis zu diesem Zeitpunkt sind Boden brütende Vögel und generell die Jungtiere freilebender Tierarten besonders durch stöbernde Hunde gefährdet.

Bis zum 15. Juli müssen bis auf wenige Ausnahmen Hunde an der Leine geführt werden, darauf weist das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hin.

Fotos: Alexander Geisler

Götz Alsmann kommt im November

Nach der Verletzung seines Schlagzeugers, musste Götz Alsmann in diesem Monat gleich mehrere Konzerte absagen. Darunter auch das für den 12. Mai geplante Konzert in der Oldenburger Kulturetage. Jetzt steht ein Ersatztermin fest: Götz Alsmann & Band kommen am Mittwoch, 4. November, um das ausgefallene Konzert nachzuholen. Alle für den 12. Mai gekauften Karten behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit, können aber auch an den entsprechenden Stellen zurückgegeben werden.

Radfahrer schwer verletzt

Ein 65-jähriger Radfahrer wurde heute Morgen bei einem Verkehrsunfall in Eversten schwer verletzt. Er kollidierte gegen 8.35 Uhr mit einem Pkw als er die Hauptstraße in Richtung Schillerstraße überqueren wollte. Der 36-jährige Pkw-Fahrer wollte von der Schillerstraße auf die Hauptstraße abbiegen. Nach dem Unfall wurde der Radfahrer aus Bad Zwischenahn vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Oldenburger Krankenhaus eingeliefert. Der Pkw-Fahrer aus Oldenburg blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04 41 / 790 41 15 entgegen.

Einbruch in Schnellrestaurant

Bei einem Einbruch in eine Schnellrestaurant in Bürgerfelde haben unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag, 26. Mai, auf Mittwoch, 27. Mai, in der Alexanderstraße mehrere Geldspielautomaten aufgebrochen und aus einem Büro Bargeld gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen 23.30 und 8.10 Uhr. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04 41 / 790 41 15 entgegen. (ots)

Konzertagentur verabschiedet sich

Alexander Paul Rausch von der Agentur Ghetto, Mumu und Lipstick verabschiedet sich heute ab 20 Uhr mit einem letzten Konzert im Oldenburger Klub Polyester. Sieben Jahre lang hat der Musikbegeisterte Rausch Konzerte und Festivals veranstaltet – darunter das Polyestival. Jetzt zieht es ihn nach Hamburg. Zum Abschied werden „YYXYY“, „Lizzy Goes West“ und „The Flatland Drivers“ spielen.

Der Eintritt ist frei aber es wird um Spenden gebeten, sowohl für das Polyester und den Veranstalter wie auch für die auftretenden Künstler.

Polizei sucht Tatverdächtigen

Die Polizei ist auf der Suche nach einem unbekannten Mann, der am Mittwoch, 4. Februar, einen Kiosk im Hochheider Weg in Oldenburg überfallen haben soll. Bei dem Überfall bedrohte der unbekannte Mann eine 59-jährige Mitarbeiterin mit einer Pistole und forderte sie dazu auf, ihm Bargeld auszuhändigen. Als sich die Kasse nicht öffnen ließ, flüchtete der Mann ohne Beute. Hinweise nimmt die Polizei telefonisch unter 04 41 / 790 41 15 entgegen. (ots)

Foto: Polizeiinspektion Oldenburg – Stadt / Ammerland

Update 19.16 Uhr

Wir bitten darum, Hinweise zum Tatverdächtigen nicht in die Kommentare zu schreiben, sondern die Polizei unter 04 41 / 790 41 15 zu informieren.