Oldenburg zeigt sich von seiner besten Seite
Oldenburg zeigt sich heute von der besten Seite. Den strahlend blauen Himmel genießen die Stadtbummler – allerdings machen 9 Grad noch keinen Frühling.
Oldenburg zeigt sich heute von der besten Seite. Den strahlend blauen Himmel genießen die Stadtbummler – allerdings machen 9 Grad noch keinen Frühling.
Das Basketball-Nordderby in der Bremer ÖVB-Arena zwischen den Eisbären Bremerhaven und den EWE Baskets Oldenburg am heutigen Samstag um 18.30 Uhr wird nach jetzigem Stand stattfinden, meldet der Weser-Kurier. Das gilt auch für das Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg am Sonntag, das wie geplant ausgetragen werden soll.
Auf der A29 kam es heute gegen 10 Uhr in Höhe der Anschlussstelle Ohmstede zu einem Verkehrsunfall. Es wurden drei Leute verletzt. Wie die Polizei meldet, wollte ein 58-jähriger PKW-Fahrer aus Oldenburg auf die A29 in Richtung Autobahnkreuz Oldenburg-Ost fahren und wechselte vom Beschleunigungsstreifen direkt auf den Überholfahrstreifen. Ein 67-Jähriger aus dem Landkreis Wittmund konnte nicht mehr ausweichen und fuhr trotz Vollbremsung auf das einscherende Fahrzeug. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden, drei Personen wurden verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 11.000 Euro.
Heute ist vielleicht nicht der ideale Tag, um in Bremen auf Shoppingtour zu gehen: Nach Hinweisen einer Bundesbehörde warnt die Bremer Polizei vor einer Terrorgefahr durch Islamisten. Die polizeiliche Präsenz im Stadtgebiet wurde erhöht und erforderliche Schutzmaßnahmen im öffentlichen Raum verstärkt. Sportliche Großveranstaltungen wurden bisher nicht abgesagt.
Die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung wird ab heute für noch schnellere Nachrichten in aller Kürze sorgen. Unter „Oldenburg Ticker“ geht alles raus, was relevant, interessant oder auch einfach nur schön anzusehen ist. News, Service und Unterhaltung wechseln sich ab. Ihr werdet über die Verkehrssituation, Neueröffnungen, Kultur- und Gastronomietipps, Wetter und vieles mehr informiert. Dafür bloggen die Redakteure von unterwegs oder vom Schreibtisch aus, Tweets, Posts und andere Social Media-Kanäle werden ausgewertet oder Eure Informationen verbreitet. Und deshalb brauchen wir Eure Unterstützung: Damit das Portal eine „runde Sache“ wird, hofft die OOZ-Redaktion auf die Zusendung von aktuellen News, Fotos oder Videos per E-Mail an info@oldenburg-ticker.de oder per WhatsAPP / SMS an 01 52 / 09 50 58 65. Dabei ist erst einmal alles erlaubt, eine Auswahl behält sich die Redaktion natürlich vor.
Für dieses Angebot wird in den kommenden Wochen neben der Website eine „Oldenburg Ticker“-App eingerichtet, damit das Aufrufen der Kurznachrichten für die mobilen User noch einfacher und schneller wird. Unser Service wurde bereits zur Prüfung beim App-Store und Google Play eingereicht.
Der „Oldenburg-Ticker“ wird ausschließlich kurze Nachrichten und Informationen oder Impressionen aus Oldenburg verbreiten. Ausführliche Artikel erscheinen weiterhin in der Oldenburger Onlinezeitung.
Und nun: Action!